Mit dem Insights-Bereich auf der Fashion Cloud Plattform erhältst du wertvolle Einblicke in die Händlerdaten, die wir für deine Marke(n) erhalten.
Auf dieser Seite findest du eine kurze Anleitung zur Arbeit mit Insights auf der Plattform. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Abverkaufs- und Bestandsdaten optimal zu analysieren und zu nutzen:
A) Einloggen & Dashboard aufrufen
Logge dich unter app.fashion.cloud ein, gehe zum Bereich „Nachorder“ und wähle anschließend „Insights“ aus.
Wähle über das Dropdown-Menü oben links das gewünschte Dashboard aus und wechsle zwischen den verschiedenen Ansichten.
Die Filter sind auf allen Dashboards gleich:
Filter erklärt:
Date: Wähle einen festen Zeitraum (letzte 30 Tage, dieses Jahr etc.) oder einen individuellen Zeitraum mit Hilfe des Kalenders
Brand: Wähle eine oder mehrere Marken aus
Retailer: Wähle einen oder mehrere Händler aus
Store: Wähle einzelne Filialen aus, um nicht alle Filialen eines Händlers sehen zu müssen
Catalog: Wähle den Katalog aus, den du analysieren möchtest – es werden nur die Artikel dieses Katalogs angezeigt
Season: Wähle eine Saison aus – Herbst/Winter, Frühjahr/Sommer oder NOS
Category: Wähle eine bestimmte Produktkategorie
Target Group: Falls verfügbar, kannst du hier zwischen Damen, Herren oder Unisex wählen
Collection: Wenn zutreffend, kannst du hier Zwischen-Kollektionen auswählen
Color: Verwende diesen Filter, wenn du nur bestimmte Farben sehen möchtest
Artikelsuche (Artikelnummer/Name/GTIN): Nutze die Dropdowns oder gib den Suchbegriff direkt ein
Granularity: Standardmäßig auf Woche gesetzt – du kannst hier auf Monat oder Jahr umstellen, um die Ansicht der Graphen entsprechend anzupassen.
Nun kannst du zwischen mehreren Dashboards wählen:
B) Dashboard
Verwende die Filter, wenn du bestimmte Daten sehen möchtest.
Oben findest du allgemeine Kennzahlen – von links nach rechts erklärt:
Sales Units: Anzahl der verkauften Artikel im gewählten Zeitraum
Sales Revenue: Verkaufte Einheiten x Verkaufspreis
Total Retail Stock: Anzahl der Artikel, die am Ende des Zeitraums bei Händlern auf Lager sind
Sell Through Rate: Berechnet auf Basis der letzten 365 Tage zum Ende des Zeitraums
Stock Turn Rate: Berechnet auf Basis der letzten 365 Tage zum Ende des Zeitraums
Average Discount Rate: Durchschnittlicher Rabatt, den Händler ihren Endkunden gewährt haben
Analysiere die verschiedenen Graphen:
Sales Unites per Season: Wöchentliche Verkaufszahlen je Saison
Top 3 Seasons per Revenue: Die drei umsatzstärksten Saisons im gewählten Zeitraum
Revenue Share by Category: Umsatzverteilung auf Produktkategorien
Sales Discount Rate: Rabatt der Händler pro Woche
Sell Through Rate: Verlauf der Abverkaufsquote pro Woche
Stock & Stock Turn Rate: Entwicklung des Lagerbestands und Lagerumschlags pro Woche
Sales Units & Sell Through Rate by Size: Meistverkaufte Größen inkl. Stückzahlen
C) Retailers & Stores
Verwende die Filter, um Daten zu spezifischen Händlern oder Filialen zu sehen.
Oben findest du allgemeine Kennzahlen – von links nach rechts erklärt:
Sales Units: Anzahl der verkauften Artikel im gewählten Zeitraum
Sales Revenue: Verkaufte Einheiten x Verkaufspreis
Total Retail Stock: Anzahl der Artikel, die am Ende des Zeitraums bei Händlern auf Lager sind
Sell Through Rate: Berechnet auf Basis der letzten 365 Tage zum Ende des Zeitraums
Stock Turn Rate: Berechnet auf Basis der letzten 365 Tage zum Ende des Zeitraums
Average Discount Rate: Durchschnittlicher Rabatt, den Händler ihren Endkunden gewährt haben
Du siehst eine Tabelle mit allen Filialen, zu denen du Daten erhältst.
Hier findest du Umsatz, verkaufte Einheiten, Lagerbestand, Lagerumschlag, Abverkaufsquote und Rabatte pro Filiale.
Wenn du die Artikel sehen möchtest, die diese Filiale führt, klicke auf den Namen der Filiale – es öffnet sich ein neues Fenster, das dir alle Artikel anzeigt, für die diese Filiale Daten bereitstellt.
Klicke auf einen Spaltennamen, um die Tabelle danach zu sortieren.
Nutze die Seitennavigation unten auf der Seite, um weitere Daten anzuzeigen.
Zum Herunterladen dieser Übersicht klicke ganz unten auf „Download“.
D) Artikelauswertung
Verwende die Filter, um gezielt bestimmte Daten zu sehen.
Verwende zusätzliche Filter, um nur Artikel mit bestimmten Mindestwerten anzuzeigen.
Du siehst eine Tabelle mit allen relevanten Artikeln inkl. verschiedener Kennzahlen.
Standardmäßig ist die Tabelle nach Verkaufszahlen sortiert. Klicke auf andere Spalten, um danach zu sortieren.
Angezeigt werden: Artikelbild, Name, Artikelnummer, Farbe, erster Wareneingang bei einem Händler, Umsatz, Verkaufseinheiten, aktueller Bestand, Lagerumschlag, Abverkaufsquote und Rabatt.
Klicke auf einen Artikel, um weitere Details zu sehen. In einem neuen Fenster findest du:
Stock & Stock turn rate: Entwicklung pro Tag sowie Anzahl verkaufter Artikel je Tag
Units sold & Sell through rate by size: Meistverkaufte Größen mit Stückzahlen
Darunter findest du eine große Tabelle mit allen Händlern, zu denen für diesen Artikel Daten vorliegen. Gezeigt werden verkaufte Stückzahlen, aktueller Bestand, Lagerumschlag und Abverkaufsquote.
Klicke auf den kleinen Pfeil, um weitere Infos zu einem Händler zu sehen – z. B. verfügbare Größen. Wenn der Händler auch Daten pro Filiale sendet, siehst du hier zusätzlich die Größen je Filiale.
*Falls du den kleinen Pfeil neben dem Namen des Händlers nicht siehst, verwende bitte die unten stehende Tabelle (Article Insights - Details - without store), um die verschiedenen Größen anzusehen. Oder bitte den Händler, dir die Daten auf Filialebene freizugeben.
Nutze die Seitennavigation unten, um durchzublättern
Um die Übersicht herunterzuladen, klicke ganz unten auf „Download“.
E) Kategorien
Verwende die Filter, um gezielt Kategorien zu analysieren.
Die Tabelle Sales Performance per Category zeigt dir die Verkaufszahlen und Umsatz in den Hauptkategorien.
Die Tabelle Category Insights liefert zusätzlich Lagerumschlag und Abverkaufsquote je Kategorie.
F) Auto Restock Einstellungen
Nutze die Filter, um nach Marke, Händler, Filiale, GTIN, Delivery Backlog Strategy, Nachorder Rhythmus, GTIN-Status sowie Mindestbestellwert/-menge zu filtern.
Die untenstehende Tabelle zeigt die passenden Ergebnisse.
Um Einstellungen zu ändern, gehe bitte auf die Auto-Restock-Seite und passe sie dort für den jeweiligen Händler an.
Noch Fragen?
Wenn du Fragen zu diesen Schritten hast, wende dich gern an deinen Product Success Manager bei Fashion Cloud oder schreib uns eine E-Mail an smart.replenishment@fashion.cloud.